Fledermäuse Lexikon alle Fledermausarten von A-Z
Home

Fachbücher



Fledermäuse

- Fledermäuse mit A
- Fledermäuse mit B
- Fledermäuse mit C
- Fledermäuse mit D
- Fledermäuse mit E
- Fledermäuse mit F
- Fledermäuse mit G
- Fledermäuse mit H
- Fledermäuse mit I
- Fledermäuse mit J
- Fledermäuse mit K
- Fledermäuse mit L
- Fledermäuse mit M
- Fledermäuse mit N
- Fledermäuse mit O
- Fledermäuse mit P
- Fledermäuse mit Q
- Fledermäuse mit R
- Fledermäuse mit S
- Fledermäuse mit T
- Fledermäuse mit U
- Fledermäuse mit V
- Fledermäuse mit W
- Fledermäuse mit X
- Fledermäuse mit Y
- Fledermäuse mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Riesenabendsegler

Informationen zur Fledermausart

Steckbrief

Riesenabendsegler (Nyctalus lasiopterus) Allgemeines:
Der Riesenabendsegler gehört zur Familie der Glattnasen und ist die größte Fledermaus, die es in Europa gibt.

Lateinischer Name:
Nyctalus lasiopterus

Verbreitungsgebiet/Lebensraum:
Man findet den Riesenabendsegler in südlichen und östlichen Teilen Europas, in einigen Teilen Asiens sowie in Nordafrika. Der bevorzugte Lebensraum dieser Fledermaus besteht aus Laubwäldern und Mischwäldern, welche sich in einer Höhe bis maximal 1400 m befinden. In einigen Teilen Osteuropas hat man den Riesenabendsegler auch in Nadelwäldern gesichtet.

Aussehen:
Der Riesenabendsegler erreicht eine Länge von etwa 8-11 cm. Zudem hat diese Fledermaus noch einen 5-6 cm langen Schwanz. Die Flügelspannweite des Riesenabendseglers beträgt 4-5 cm. Das Körpergewicht dieser Fledermausart liegt bei 41-76 g. Diese Fledermaus hat ein rotbraunes Fell, welches im Nacken sehr lang ist und ein bisschen einer Löwenmähne gleicht. Eine ihrer Unterseite ist diese Fledermaus etwas heller. Der Riesenabendsegler hat recht lange Ohren im Gegensatz zu anderen Fledermäusen.

Lebensweise:
Der Riesenabendsegler hält sich am Tage in Baumhöhlen auf. Zur Winterzeit hält dieses Tier Winterschlaf. Dann sucht es sich geeignete Höhlen oder Stollen. Diese Fledermaus ernährt sich von großen Insekten sowie Singvögel. Es wird vermutet, dass der Riesenabendsegler diese Vögel im Flug fängt und frisst. Im Alter von vier Monaten sind die weiblichen Riesenabendsegler bereits geschlechtsreif. Die Paarung erfolgt bei dieser Fledermausart in den Monaten September und Oktober. Von Mai bis Juli kommen dann zwei Jungtiere zur Welt, welche nach weiteren 40 Tagen flugfähig sind.

andere Lexika

Affen
Schnecken
Spinnen
Vögel
Fische

(c) 2006 by fledermaus-arten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum