Fledermäuse Lexikon alle Fledermausarten von A-Z
Home

Fachbücher



Fledermäuse

- Fledermäuse mit A
- Fledermäuse mit B
- Fledermäuse mit C
- Fledermäuse mit D
- Fledermäuse mit E
- Fledermäuse mit F
- Fledermäuse mit G
- Fledermäuse mit H
- Fledermäuse mit I
- Fledermäuse mit J
- Fledermäuse mit K
- Fledermäuse mit L
- Fledermäuse mit M
- Fledermäuse mit N
- Fledermäuse mit O
- Fledermäuse mit P
- Fledermäuse mit Q
- Fledermäuse mit R
- Fledermäuse mit S
- Fledermäuse mit T
- Fledermäuse mit U
- Fledermäuse mit V
- Fledermäuse mit W
- Fledermäuse mit X
- Fledermäuse mit Y
- Fledermäuse mit Z

Info / Kontakt


Hinweise
Impressum

Breitflügelfledermaus

Informationen zur Fledermausart

Steckbrief

Breitflügelfledermaus (Eptesicus serotinus) Allgemeines:
Die Breitflügelfledermaus gehört zur Familie der Glattnasen und zur Gattung der Breitflügelfledermäuse. Sie hat eine Lebenserwartung von bis zu 21 Jahren. Der deutsche Name dieser Feldermaus ist auf ihre breiten und gerundeten Flügel zurückzuführen. Sie steht unter Naturschutz

Lateinischer Name:
Eptesicus serotinus

Verbreitungsgebiet/Lebensraum:
Die Breitflügelfledermaus findet man in gesamt Europa, außer in wenigen Teilen nördlich des 55. Breitengrades. Auch in einigen Teilen Nordafrikas und Asiens findet man diese Fledermaus. Zur Sommerzeit hält sie sich in Gebäudehohlräumen auf. Massenquartiere sind bei dieser Art nicht bekannt, lediglich Einzetiere bis Kleinstgruppen von maximal vier Fledermäusen.

Aussehen:
Die Breitflügelfledermaus wird 6 bis 8 Zentimeter lang. Sie erreicht eine Flügelspannweite von 32 bis 38 Zentimetern sowie ein Gewicht von 14 bis 35 Gramm. Sie hat ein dunkelbraunes bis schwarzes Gesicht. Die Ohren und Flughäute sind ebenfalls dunkel. Die Fellfarbe ist in einem etwas hellerem Braunton.

Lebensweise:
Die Breitflügelfledermaus ernährt sich von Schmetterlingen und Käfern. Sie ist fähig, ihre Beute sowohl auf dem Boden als auch im Flug zu fangen. Jungtiere kommen im Monat Juni zur Welt. Nach etwa 4 bis 5 Wochen können diese bereits fliegen und ca. 1 Woche später sind sie bereits selbständig.

andere Lexika

Affen
Schnecken
Spinnen
Vögel
Fische

(c) 2006 by fledermaus-arten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum